MyNews · Jetzt Klassen-/Schullizenz bestellen · Die unabhängige digitale Themenplattform · Jetzt Klassen-/Schullizenz bestellen · MyNews · Jetzt Klassen-/Schullizenz bestellen · Die unabhängige digitale Themenplattform · Jetzt Klassen-/Schullizenz bestellen · MyNews · Jetzt Klassen-/Schullizenz bestellen · Die unabhängige digitale Themenplattform · Jetzt Klassen-/Schullizenz bestellen ·

Vorzüge von MyNews im Überblick
 

  • Digitales, Fake-News-freies Unterrichts-Tool
  • Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Lern-Apps
  • Förderung der Lese-, Digital- und Medienkompetenz von Schüler*innen ab 12 Jahren
  • In zahlreichen Fächern, Gegenständen, Projekten einsetzbar (Stichwort: Lesen in allen Fächern)
  • Gut geeignet für die Gestaltung von Supplierstunden
  • Auf allen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Rechner) nutzbar
  • Keine Einschulung erforderlich
  • Einbindung von ca. 60 AHS- und MS-Schüler*innen in die Wahl der Themen
  • Gewährleistung, dass die Jugendlichen konkret bei ihren Interessen abgeholt werden
  • Von Journalist*innen verfasste Texte
  • Aufbereitung der Inhalte unter dem Gesichtspunkt der „Sprachbewusstheit
  • Überprüfung der Texte von einem Expert*innenbeirat sowie von einer Expertin für Leichte Sprache
  • Innovative Arbeitsblätter, die die Schüler*innen dazu animieren, sich in die Inhalte zu vertiefen und selbst kreativ zu werden (Stichwort: Medienproduktion)
  • Geringe Kosten pro Schule/Klasse/Schüler*in
  • Klassenlizenz 95 EUR (inkl. MwSt) pro Schuljahr
  • Schullizenz 395 EUR (inkl. MwSt) pro Schuljahr
  • Verrechenbar als Unterrichtsmittel eigener Wahl (UeW) mynews.co.at
  • Lizenz-Laufzeit jeweils bis 31. August
  • Keine Kündigung erforderlich
  • mynews.co.at/shop
     

Vielfältige Inhalte am Puls der Zeit 

Der Einsatz von MyNews erleichtert es Pädagog*innen, brisante Fragestellungen und Debatten unserer Zeit im Unterricht aufzuwerfen und zu behandeln. Zugleich unterstützen sie ihre Schüler*innen dabei, ihre Lese-, Digital- und Medienkompetenz auszubauen sowie kritisches Bewusstsein zu entwickeln. Damit sie Selbstvertrauen und Mut entfalten, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen und die komplexe Welt, in der wir leben, positiv mitzugestalten.

MyNews eröffnet innovative didaktische wie methodische Möglichkeiten – nicht nur in den Fächern Deutsch und Digitale Grundbildung, sondern zudem in vielen weiteren Gegenständen und Projekten, z.B. in den Bereichen Biologie und Umweltbildung, Ethik, Geschichte und politische Bildung, Geografie und wirtschaftliche Bildung, Kunst und Gestaltung, Musik etc.

MyNews holt die Jugendlichen bei ihren Interessen ab und wirkt so der mit der Pubertät häufig auftretenden Lesekrise im Hinblick auf längere Texte entgegen. In einer für alle gut verständlichen Sprache verfasst, eignet sich MyNews auch zur gezielten Förderung von Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache.

Pro Ausgabe steht jeweils ein brisantes Thema aus den Rubriken Body & Mind, Lifestyle, Culture, Economy, Politics & Society und Science & Innovation im Mittelpunkt. Jedes Thema wird journalistisch aufbereitet und in Form der 5 Textsorten – Fachartikel, Expert*innen-Interview, Zahlen & Fakten, Quiz und Tipps & Links –monothematisch und zugleich multimodal beleuchtet.

Direkt bei jeder Ausgabe wird ein Arbeitsblatt Click & Learn zum Download angeboten. Es enthält wertvolle analoge wie digitale Anleitungen zur vertiefenden Auseinandersetzung mit den Inhalten und regt die Schüler*innen an, selbst kreativ zu werden (Stichwort: Medienproduktion).

So dient MyNews insgesamt sowohl als Impulsgeber als auch als roter Faden für die Gestaltung des Unterrichts.

Wer im Vorfeld der Verwendung von MyNews generelle didaktische Hilfestellungen für einen digital unterstützten Unterricht sucht, findet diese in der Handreichung digitallesen.at, die das Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) gemeinsam mit dem Bildungsministerium g (BMB) herausgebracht hat.

 

Redaktionelle Qualität

Ein mehrstufiger Redaktionsprozess stellt sicher, dass den Lehrkräften mit MyNews ein faktenbasiertes Unterrichts-Tool zur Verfügung steht. pro Themenrunde tüfteln rund 60 Schüler*innen sowie ein Expert*innen-Beirat an der Wahl der „richtigen“ Themen, ehe diese von renommierten Journalist*innen aufbereitet werden. Alle Beiträge werden anschließend noch auf Einfache Sprache überprüft, sodass sie für alle gut verständlich sind.

Neben der redaktionellen Sorgfalt laden das für MyNews charakteristische Look & Feel und die intuitive User*innen-Navigation die Schüler*innen förmlich ein, in die einzelnen Themen einzutauchen und diese anschließend gemeinsam mit ihren Pädagog*innen zu bearbeiten und zu diskutieren.